Ist Country of Dolls Tsutomu Niheis nächstes große Ding? Als Preisträger des Inkpot-Awards der Comic-Con International gehört er jedenfalls längst zu den Vordenkern im Scifi-Genre.
Ordinary ±, Jormungand, Destro 246: Fans knallharter zeitgenössischer Action waren bei Keitarou Takahasi immer gut aufgehoben. Nächsten Monat dann startet sein neuer Manga.
Jugend hat nicht nur schöne Seiten: Damit wirbt Mari Okadas neustes Skript, das sie erstmals für einen Manga schreibt, der am 9. Dezember im Bessatsu Shonen Magazine startet.
Neben seinem Wirken als Anime-Storyschreiber hat Hiroyuki Yoshino noch ein Standbein im Manga-Sektor: Dort erscheint zusammen mit Zeichner Kenetsu Satou im November ein neuer Titel.
Seit 10 Jahren hat Hikaru Nakamura keinen Manga mehr gestartet. Das soll sich mit Black Night Parade für Shueishas Weekly Young Jump jetzt ändern.
Nachdem das Geld für einen Anime zusammengekratzt war, konnte Earth Star Entertainment 2014 Studio Deen mit der Animation von Sayaka Mogis Horror-Manga Pupa beauftragen. Jetzt hat sie ein neues Werk.
Im Dengeki G's Comic starten Ende des Monats zwei neue Manga zu Keys Visualnovels Rewrite und Little Busters. Beide werden von Zen gezeichnet.
Gleich zwei Manga endeten diesen Dienstag mit der September-Ausgabe von Kadokawas Monthly Shounen Ace in Japan: Die Rede ist von Sakae Esunos Big Order und Hajime Segawas Tokyo ESP.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.