Eine bittersüße Geschichte um die muntere Wäscherei-Besitzerin Takana: So beschreibt das »Young Gangan« Mitsuru Hattoris in Kürze startenden Manga.
Akame ga Kill ist wieder da. Oder vielleicht doch nicht? Mit Strelka als Zeichner startet Takahiro im Juli einen Manga mit verblüffender Ähnlichkeit.
Chrno Crusade, World Embryo, Yoko Taro: Daisuke Moriyama ist jemand, den man kennen kann. Nun startet er eine neue Reihe.
Eingesperrt in einem unheimlichen Raum versucht eine arbeitslose Frau ab Juni in Bakemono no Ō, einen Ausweg aus ihrer misslichen Lage zu finden.
Mit Ōkumo-chan Flashback beginnt der 47-Jährige im Mai die Geschichte von Minoru Suzuki, der die Oberschulzeit seiner Mutter durchlebt.
The Detective Akechi is Berserk heißt Sakae Esunos neuer Manga und ist eine Hommage an die Detektiv-Romane von Edogawa Rampo.
Satanophany und Parallel Paradise heißen die Titel, mit denen Kodansha im März auf Leserfang für sein Young Magazine geht.
Ein überarbeitetes Final Fantasy XII ist nicht das Einzige, womit Square Enix zum 30. Jubiläum aufwartet: Nun kommt mit Final Fantasy Lost Stranger auch ein Manga hinzu.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Anihabara.de versucht, so viele Artikel wie möglich zu entlohnen. Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.