![]() |
Endlich mal einen Mangaka, den ich kenne! Heute sprechen Dimbula, Shin, Chris und wieder dabei Anime-YouTuber Picti Mundi über zwei GOATs des Manga-Business: Tsugumi Ohba und Takeshi Obata. Wie großartig »Death Note« und »Bakuman« sind und was die beiden mit dem »One Piece«-Schöpfer Eiichirō Oda zu schaffen haben, darum geht’s heute neben vielen weiteren Anekdoten bei uns im Podcast.
Video-Version:
Audio-Version:
{audio}shortcuts-e151-ohba_obata{/audio}
Timestamps:*
(00:37) - Themenübersicht
(04:44) - Weitere Werke: Hikaru no Go & All You Need is Kill
(11:51) - Death Note
(31:16) - Bakuman
(55:18) - Platinum End
(72:34) - Was lässt sich in Zukunft erwarten?
*Die Timestamps der Video-Version befinden sich in der Youtube-Videobeschreibung.
Death Note
Erscheinungsjahr: 2003–2006 Genre: Krimi, Psychodrama Bände: 12 |
Light ist der absolute Überflieger und so gut in der Schule, dass ihn selbst die Aufnahmeprüfungen zu einer Elite-Universität langweilen. Doch eines Tages findet er ein rätselhaftes Notizbuch, ein »Death Note«. Wenn man in das Notizbuch den Namen eines Menschen schreibt, so stirbt dieser Mensch. Light findet schnell eine Verwendung für das Notizbuch. Er macht es sich zur Aufgabe, das Böse aus der Welt zu entfernen. Doch es stellt sich ihm die Frage, wo man anfangen soll – und ob man jemals aufhören kann …
– Tokyopop
Bakuman
Erscheinungsjahr: 2008–2012 Genre: Alltagskomödie Bände: 20 |
Moritaka Mashiro hat keine Ahnung, was er aus seinem Leben einmal machen möchte. Aus der Ferne himmelt er die süße Miho Azuki an, von der er heimlich Bilder malt. Sein Leben ändert sich jedoch schlagartig, als er eines Tages sein Heft in der Schule liegen lässt. Sein Mitschüler Akito Takagi entdeckt die Zeichnungen und versucht, Moritaka dazu zu überreden, Manga-Zeichner zu werden. Erfolglos! Doch dann gibt ihm Miho unerwartet das Versprechen, ihn zu heiraten, sollte er einen erfolgreichen Manga zeichnen …
– Tokyopop
Platinum End
Erscheinungsjahr: 2015–2021 Genre: Action, Drama Bände: 14 |
Das Leben von Mirai Kakehashi ist der reinste Albtraum. Nach dem Tod seiner Eltern wächst er bei seiner herzlosen Tante und seinem egoistischen Onkel auf, die ihn lediglich als lebenden Abschaum betrachten. Daher beschließt Mirai, Suizid zu begehen, und stürzt sich von einem Hochhaus. Doch kurz vor seinem Aufprall findet er sich in den Armen eines weiblichen Engels wieder. Diese outet sich als sein Schutzengel und hat es sich zum Ziel gesetzt, Mirai glücklich zu machen. Dafür verleiht sie ihm besondere Fähigkeiten, doch ganz uneigennützig scheinen ihre Absichten nicht zu sein …
– Tokyopop