Dimbula kriegt in der Woche so einiges gestemmt, wenn er gerade nicht Nisioisin liest, japanischen Rap hört oder Final Fantasy zockt.
Webseite-URL: http://twitter.com/ItsDimbula
Von der Partie sind wieder einmal 4 Kurzfilme: I.G. Ports neues Tochterunternehmen Signal.MD mit „Colorful Ninja Ironmaki“, Studio 4°C mit „UTOPA“, Tezuka Productions mit „Kacchikenee“ und Buemon als Neuanimationsstudio mit „Kazé no Matasaburou“.
Unser Talkshow-Format ist unser Ventil für alles, was in der Anime- und Mangawelt gerade los ist. Ihr wollt unsere Meinung zu einem bestimmten Thema? Ruhig ab in die Kommentare damit. Aber keine Sorge, es passiert so viel, da gehen uns die Themen bestimmt nicht aus.
Was uns da nur erwartet? Daichi Sorayomis Wassersport-Manga, bei dem in einem fiktiven Japan Mädchen sich von Plattformen ins Wasser schubsen und ganz Japan darauf wettet, erhielt jedenfalls grünes Licht für die Adaption bei Xebec.
Die Digimon-Filmserie geht in knapp einem Monat in die zweite Runde. Passend dazu folgte nun auch ein zweiter Trailer.
Mehr als nur Abstimmungsergebnisse: Bereits letztes Jahr durften die Leser des „Ura Sunday“ bereits wählen, welcher Manga des Shogakukan-Magazins eine Umsetzung als Anime erhalten sollte. Dort landete Mob Psycho 100 auf den Top-Plätzen.
Die Neuigkeiten aus der 48. Ausgabe von Kadokawa Shotens Magazin „Dengeki Bunko“ reißen nicht ab: Mehrere Jahre war es jetzt ruhig um das Franchise rund um Händlerin Craft Lawrence und Wolfsgottheit Horo, doch passend zum 10. Geburtstag der Serie spendiert Autor Isuna Hasekura seinem Erstlingswerk eine Fortsetzung.
Playlists ist unser J-Pop- und Anime-Musikformat, das euch 15 Minuten lang Animemusik auf die Ohren haut. Das Beste daran: Mögt ihr ein Lied aus der Playlist, mögt ihr wahrscheinlich alle, denn bei jeder Folge ist ein einheitliches Thema vorgegeben.
Die 48. Ausgabe der „Kengeki Bunko“ aus dem Hause Kadokawa war dieses Mal vollgepackt mit Neuigkeiten: Neben der Ankündigung des Accel World-Film - wir berichteten - gibt es nun auch einen Starttemin zu „Netoge no Yome wa Onna no Ko ja nai to Omotta?“.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Anihabara.de versucht, so viele Artikel wie möglich zu entlohnen. Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.