Kaum ein Arcade-Spiel hatte damals so viel Aufsehen erregt wie der Lightgun-Shooter »The House of the Dead« und das trotz, oder vielleicht genau wegen, der Indizierung in Deutschland. In Form eines Remakes ist er jetzt im heimischen Wohnzimmer spielbar und wie das so funktioniert, hat Phil Brülke getestet.
Ranma ½, Inuyasha: Rumiko Takahashi ist eine der bekanntesten Mangaka. Ihre erste Reihe – »Urusei Yatsura« – prägte viele Junge-trifft-Mädchen-Titel.
Das Weihnachtsgeschäft steht bei The Pokémon Company im Zeichen der vierten Generation: Gleich zwei Spiele stehen in den Startlöchern.
Yoh versprach der jungen Anna, sie zu heiraten, sobald er Schamanenkönig geworden ist. Der Weg dorthin führt über ein alle 500 Jahre stattfindendes Turnier.
Shulk und die anderen Bewohner von Kolonie 9 dachten, die Mechons seien in der Schlacht von Schwerttal vor einem Jahr gestoppt worden. Sie irrten.
Zurückgezogen auf den Mond lebend haben die YorHa-Androiden den Auftrag, die Erde zurückzuerobern, aber was geschah 8480 Jahre zuvor?
Ländliche Idylle? Fehlanzeige! Die Bewohner des Dorfes Hinamizawa haben so einiges zu verbergen. Keiichis neue Klassenkameradinnen sind keine Ausnahme …
»Luigi's Mansion 3«, »Animal Crossing: New Horizons«, »Breath of the Wild 2« – die Nintendo Direct zur E3 war pickepackevoll. Eine Übersicht.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Anihabara.de versucht, so viele Artikel wie möglich zu entlohnen. Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.